# 5. PK
In BOLLE kann die Oberstufenkoordination die 5. PK digital verwalten. Zu diesen Einstellungsmöglichkeiten finden Sie über die Menüleiste unter *Oberstufe* und *5. PK* bzw. *5. PK - Zeiträume*.
##### Inhalt [1. Allgemeines](#bkmrk-1.-allgemeines) [2. Weitere Reiter](#bkmrk-weitere-reiter) [3. 5. PK - Zeiträume](#bkmrk-3.-5.-pk---zeitr%C3%A4ume) [4. Weitere Einstellungsoptionen](#bkmrk-4.-weitere-einstellu) [5. Archiv herunterladen](#bkmrk-4.-archiv-herunterla) ##### 1. Allgemeines Auf dieser Seite erhalten Sie Einsicht in alle erstellten 5. PKs der Schüler:innen. Wählen Sie zuerst oben den richtigen Abiturjahrgang aus.  Über den Reiter *Alle 5. PKs* können Sie direkt Mails an bestimmte Personengruppen generieren: - an alle Lehrkräfte mit noch offenen Anfragen - an alle Lehrkräfte der gefilterten Prüfungen - an alle Schüler:innen der gefilterten Prüfungen - an alle Fachleitungen der gefilterten Prüfungen Sie können die Ansicht auch als Excel-Datei exportieren und sich alle Prüfungsprotokolle herunterladen.**Bei den Prüfungsprotokollen wird nicht das Thema der 5. PK mit ausgegeben.** Die Themen sind häufig zu lang, sodass es hier zu Formatierungsproblemen kommen könnte. Unter Umständen kann es außerdem zu leichten Formulierungsanpassungen am Prüfungstag kommen. Die Themen müssen daher händisch eingetragen werden.
Unter diesen Aktionen finden Sie eine Liste mit allen bereits angemeldeten 5. PKs. Auf einen Blick sehen Sie neben den Namen der Prüflinge auch die Art der 5. PK, die Fächerwahl, die betreuende Lehrkraft und vor allem den aktuellen Status über das eingetragene Thema (T) der Genehmigungen durch Lehrkraft (LK), Fachleitung (FL) und Schulleitung (SL) - sowie möglicher Dateiuploads (D). Wenn Sie später **nach** **bereichts eingetragenen Themen** oder z.B. Genehmigungen der Fachlehrkraft etc. **filtern** wollen, können Sie für Häkchen auch die Zahl "1" verwenden. Theoretisch könnten Sie auch das Häkchen-Symbol nutzen: "✓".   Die 1 und 0 sind an dieser Stelle sogenannte Boolsche Werte. Ein Boolescher Wert (auch Boolesche Konstante) steht entweder für wahr (1) oder falsch (0). Da der Strich nicht "falsch" bedeutet, müssen Sie hier das Symbol eingeben, um danach zu filtern "-".
Sie können jede 5. PK mit einem Klick aufrufen und auch selbstständig Änderungen vornehmen. Ganz unten finden Sie eine Liste mit allen Schüler:innen, die noch keine 5. PK angemeldet haben. ##### ##### 2. Weitere Reiter Ganz oben finden Sie noch die weitere Reiter:Anfragen | Hier finden Sie Anfragen an Sie als Lehrkraft zur Betreuung der 5. PK. |
Eigene 5. PKs | Hier sehen Sie evtl. eigene 5. PKs, die Sie als Lehrkraft selbst betreuen. |
Alle 5. PKs | *s.Beschreibung oben* |
Fachleitung | Sie sehen die Ansicht aller Fachleitungen. |
Schulleitung | Sie sehen die Ansicht der Schulleitung. |
Gruppen | Hier sehen Sie nur die Prüfungen, die als Gruppenprüfung angemeldet wurden. |
Klicken Sie nur auf *Löschen*, wenn Sie wirklich einen 5. PK - Zeitraum löschen wollen. Es gehen dabei alle bereits gemachten Angaben verloren.
####  #### 4. Weitere Einstellungsoptionen Sie können im Bereich der 5. PK weitere Einstellungsoptionen wahrnehmen. Dafür müssen Sie als Admin auf Admin > Einstellungen zu den *Allgemeinen Variablen* gehen.  Sie können dort - - 1. erweiterte Formulare bzgl. der 5. PK anzeigen und 2. alle Lehrkräfte sämtliche Downloads der 5. PK einsehen lassen. Wenn Sie die erste Option aktivieren, erscheint folgende zusätzliche Ansicht innerhalb des Menüs einer 5. PK:  Sie können hiermit als Formulare zur Zielvereinbarung und zur Festlegung der Prüfung generieren und herunterladen. Bei der 2. Option können Sie allen Lehrkräften der Schule die Möglichkeit geben, die von den Schüler:innen hochgeladene Datei herunterzuladen. Das ist dann sinnvoll, wenn Sie den Schüler:innen erlauben, nur eine Datei hochzuladen und es sich hierbei um die schriftliche Ausarbeitung handeln soll. So können die anderen an der Prüfung beteiligten Kolleg:innen die schriftliche Ausarbeitung lesen. Wenn Sie diese 2. Option aktivieren, erweitert sich diese Ansicht ...  ... um diesen Reiter:  #### 5. Archiv herunterladen In BOLLE können Sie ein 5.-PK-spezifisches Archiv herunterladen. Das Archiv beinhaltet eine Zusammenfassung, die Beratungsprotokolle und die von den Schüler:innen hochgeladenen Anhänge. Um zum Archiv zu gelangen, gehen Sie auf *Q-Phase* > *5. PK - Zeiträume* > im entsprechenden Jahrgang auf *Details* (ganz unten). Wiederum ganz unten finden Sie die Funktion *Archiv*. Nachdem Sie die Schaltfläche betätigen, wird das Archiv erstellt.Dieser Prozess benötigt tatsächlich viel Zeit. Schauen Sie nach ca. einer Stunde noch einmal an dieser Stelle nach.
 Wenn das Archiv zum Download bereitsteht, sehen Sie folgende Ansicht:  Es erfolgt ein Download mit nach Prüflingen sortierten Ordnern.