Erweiterte Suche
Suchergebnisse
197 Ergebnisse gesamt
FIDO2 als Login-Möglichkeit
Es gibt eine neue Möglichkeit, die wir Ihnen zusätzlich zum Login mit Key-Datei und TOTP anbieten. Sie heißt FIDO2. (Diese Technik wird u.a. auch Passkeys genannt.) Diese wesentliche Neuerung bezüglich der Sicherheit für den Login bei BOLLE beruht auf der Ein...
Prüfungsergebnisse
In BOLLE können Fachlehrkräfte und Fachbereichsleitungen das zeitlich begrenzte Recht erhalten, bestimmte Prüfungsergebnisse der Mittel- oder Oberstufenkoordination mitzuteilen. Dies muss extra eingerichtet werden. Die Funktion findet man dann unter Meine Kurs...
Zeugnisse
In BOLLE kommen Informationen aus vielen Bereichen des Programms zusammen, um Ihnen die Arbeit des Zeugnisdrucks wesentlich zu erleichtern. Die Klassenleitungen können über die Menüleiste unter Auswahl der Klasse und Zeugnisse auf diese Seite gelangen. Die zus...
Verzeichnis der Sub-Auftragsverarbeiter
Diese Seite enthält sämtliche von uns eingesetzten Sub-Auftragsverarbeiter und gibt Auskunft darüber, welche Teilleistungen durch die Sub-Auftragsverarbeiter ausgeführt werden. Name und Anschrift des Subunternehmers Beschreibung der Teilleistu...
Digitale Entschuldigungen
Falls Ihre Schule das Modul für digitale Entschuldigungen nutzt, können Sie mit Ihrem BOLLE-Profil Anträge auf Entschuldigungen und Beurlaubungen bei der Klassenleitung einreichen. Außerdem können Sie Ihr Kind online krankmelden. Inhaltsübersicht 1. Allgemei...
Individuelle Lernzeit
In Schulen kann es ein Angebot für Schüler:innen geben, bei denen ein flexibler Unterricht in regelmäßig wechselnden Lerngruppen angeboten wird. In BOLLE heißt diese Funktion individuelle Lernzeit. Unter Admin > Einstellungen > Module lässt sich die individuel...
Datenschutz: Zustimmungen
In BOLLE kann die Schule das Modul Datenschutz aktivieren. Mithilfe dieses Moduls lassen sich Zustimmungen der Erziehungsberechtigten nachvollziehbar verwalten. Mehr zu den Einstellungen erfahren Sie hier. Wenn Ihre Schule bestimmte Zustimmungseinträge einger...
Offen Kursbucheinträge
Eine Aufgabe von Schulleitungen ist es, die Klassenbücher regelmäßig zu kontrollieren. Über Schulleitung > Klassenbücher haben Schulleitungen Zugriff auf sämtliche Klassenbücher ihrer Schule. Das Durchgehen aller Klassenbücher kann jedoch unter Umständen mit...
Persönliches Archiv
In BOLLE können die Lehrkräfte vor dem Schuljahreswechsel Ihre individuellen Kursbücher und die Notendokumentation herunterladen. Zum Ende eines Schuljahres wird das noch etwas mithilfe des persönlichen Archivs erleichtert. 14 Tage vor Schuljahresende erschei...
BBR
In BOLLE können Sie die Prüfungsergebnisse des BBRs verwalten. Mit dem Recht der Mittelstufenkoordination klicken Sie dafür auf Mittelstufe > BBR. Wenn Sie die Ergebnisse des BBRs mit BOLLE erfassen möchten, gehen Sie unter Mittelstufe auf BBR. 1. Verwaltu...
Verwaltung der Pinnwand (automatische Uploads einrichten)
In BOLLE können Sie die Unterrichts- und Vertretungspläne, sowie weitere Aushänge dem Personal, Schüler:innen und Eltern zugänglich machen. Die Pinnwand ist direkt in BOLLE und auch in der BOLLE-App integriert. Inhalt 1. Allgemeines2. Login und Einrichtung a...
Admin-Passwort
Ein weiteres Sicherheitskriterium ist das schuleigene Admin-Passwort. Dieses wird bei der Ersteinrichtung von den BOLLE-Admins vor Ort festgelegt und sicher aufbewahrt. Es wird beim Ändern und Zurücksetzen von Personal-Passwörtern benötigt. Sie finden es unter...
Nachwahl der Sportarten
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie man vorgeht, wenn man die Sportarten noch einmal bzw. nachträglich wählen lässt. Manche Schulen nutzen diese Möglichkeit, um die Sportwahlen zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen, wenn die eigentliche Wahl d...
Fortbildungen (individuell)
In BOLLE können Sie Ihre Fortbildungen individuell und selbständig festhalten. Dafür muss das Modul "Fortbildung" aktiviert sein. Sie finden das Modul unter Sonstiges > Fortbildungen. Hier finden Sie die Anleitung für die Verwaltung. Auf dieser Seite können ...
Fortbildungen (schulweit)
In BOLLE können Sie die Fortbildungen Ihrer Kolleg:innen übersichtlich zusammengefasst verwalten. Dabei können Sie als Schulleitung auch schulweite Fortbildungen oder Fortbildungen für mehrere Kolleg:innen eintragen. Dafür muss das Modul "Fortbildung" aktivier...
Klassenbuch
In BOLLE werden alle Kursbucheinträge in den jeweiligen Klassenbüchern gesammelt. Es lassen sich viele weitere Informationen anzeigen: z.B. Fehlzeiten, Kursbucheinträge und welche Ämter an welche Schüler:innen in der Klasse vergeben wurden. Das Klassenbuch kan...
Veranstaltungen
In BOLLE können Sie unter Meine Kurse > Unterrichtstermine Veranstaltungen anlegen. Andere Kolleg:innen können die Veranstaltungen, die Sie anlegen, nicht nur unter Unterrichtstermine einsehen, sondern finden diese dann auch in den jeweils betroffenen Kursen i...
Projekte (Verwaltung)
In BOLLE können Projekte zentral organisiert und Projektwahlen digital durchgeführt werden. Dafür muss das Modul von der Schulleitung aktiviert werden, einer Person das Verwaltungsrecht zugewiesen werden und es müssen weitere Einstellungen erfolgen. Danach kan...
Die BOLLE-App für Smartphones und Tablets
Für BOLLE gibt es eine App. Damit können Personal, Eltern und Schüler:innen einige Funktionen von BOLLE leichter auf ihren Smartphones und Tablets nutzen. Inhalt 1. Wo kann ich die App herunterladen?2. Informationen für das Personal3. Informationen für die...
Besonderheiten der Grundschule
Auf dieser Seite werden besondere Einstellungsmöglichkeiten für die Grundschule beschrieben. Für viele Bereiche, die wir hier beschreiben, benötigen Sie sowohl das Recht "Grundschulkoordination" als auch das Recht "Admin". 1. Allgemeines 2. Deutsch in der Gr...