Erweiterte Suche
Suchergebnisse
197 Ergebnisse gesamt
Notenstrukturen anlegen
Sie können in BOLLE Vorlagen für Notenstrukturen anlegen. Diese können einerseits als persönliche Vorlagen erstellt werden oder von der Fachbereichsleitung allen Fachlehrkräften zur Verfügung gestellt werden. Klicken Sie im Kursbuch auf Noten und dann auf das ...
Wahlpflichtfachwahlen (Schüler:innen/Eltern)
Mit BOLLE kann die Schule eine digitale Wahl für die Wahlpflichtfächer einrichten. Nach dem Login auf BOLLE klickt man dafür auf den Reiter WPF-Wahl. Der Reiter wird nur angezeigt, wenn eine Wahl für die eigene Klasse angelegt wurde. Eine abgegebene Wahl k...
Sicherung der Kursbuchinhalte und Noten vor dem Schuljahreswechsel
Nach dem Schuljahresende wird die Schulleitung einen Schuljahreswechsel in BOLLE ausführen. Dabei werden alle Ihre Kursbücher, deren Inhalte und eventuelle Einzelnoten gelöscht. Die einfachste Möglichkeit, Ihre Kursbücher vor dem Schuljahreswechsel zu sicher...
Tipps für den Umgang mit Listen in BOLLE
In BOLLE gibt es an zahlreichen Stellen Listen und Tabellen, die den Alltag in der Verwaltung erleichtern sollen. Die Listen in BOLLE haben viele Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Im rot markierten Bereich sehen Sie verschiedene Zeichen: Un...
Zwei-Faktor-Authentisierung in BOLLE
Der Zugang zu BOLLE erfolgt für das schulische Personal zwingend über die sogenannte Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA). Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die technische Organisation des zweiten Faktors. Inhalt 1. Key für Lehrkräfte2. Verwaltungs...
Laufbahnen und Noten
Über BOLLE können Sie als Tutor:in die Laufbahnen und bisher erzielten Leistungen der Ihrer Tutand:innen einsehen. Voraussetzung ist, dass die Oberstufenlaufbahnen im Q-Phasenmodul von Ihrer Oberstufenkoordination verwaltet werden. Um die Laufbahnen und Note...
Kursnoten überprüfen
Mit BOLLE können Sie als Mittelstufenkoordination überprüfen, in welchen Kursen bereits alle Zeugnisnoten bzw. Zwischenbewertungen vollständig eingetragen wurden. Klicken Sie dafür über Mittelstufe auf Kursnoten prüfen. Neben der hilfreichen Ansicht unter Zuo...
Kurseinteilungen
Mit BOLLE können Sie Kurseinteilungen vornehmen. Das ist insbesondere bei leistungsdifferenzierten Kursen hilfreich. Sie müssen für diese Funktion einen Fachbereich oder ein Fach leiten oder Mittel- oder Oberstufenkoordinator:in sein. Unter dem FBL-Reiter sehe...
Mitteilungen verwalten
In BOLLE können Sie auf der Startseite schulinterne Mitteilungen einblenden. Diese sind für das gesamte schulische Personal sichtbar. Dafür benötigen Sie das entsprechende Recht unter Admin > Rechteverwaltung. Um schulinterne Mitteilungen verwalten zu können,...
Betriebspraktikum (Verwaltung)
In BOLLE können Sie die Organisation des Betriebspraktikums digital vornehmen. Hierbei können sich Lehrkräfte selbstständig einem Schulkind zuordnen, oder Sie können die Betreuung auch zentral festlegen. Lehrkräfte, Schüler:innen und Eltern können -je nach Ein...
Notenstrukturen für den Fachbereich vorgeben
Sie können den Fachlehrkräften Ihres Fachbereichs Vorlagen für die Notenstruktur der einzelnen Kurse vorschlagen. Die Funktion wird auf dieser Hilfeseite erläutert.
Wahlpflichtfach-Wahlen (Mittelstufe)
Mit BOLLE können Sie die Wahlpflichtfachwahlen der Mittelstufe organisieren. Schüler:innen können so Erst-, Zweit- und bei Bedarf auch Drittwünsche angeben, sodass Sie genau planen können, welche und wie viele Wahlpflichtkurse Sie im kommenden Jahr einrichten....
Elternsprechtage (Eltern/Schüler:innen)
Mit BOLLE können Elternsprechtage digital verwaltet werden. Die Schule muss die Elternsprechtage dafür gesondert einrichten. Sie werden durch die Schulleitung, Klassenleitung oder die Tutor:innen informiert. Klicken Sie auf Sonstiges > Elternsprechtag. Über d...
Elternsprechtag
Mit BOLLE können Elternsprechtage digital verwaltet werden. Sie finden diese Funktion unter Sonstiges > Elternsprechtag. Hierfür muss jedoch erst ein Elternsprechtag von einer Person mit Admin-Rechten zentral angelegt werden. Der Vorgang wird hier beschrieben....
Elternsprechtag (Verwaltung)
Mit BOLLE können Sie Elternsprechtage digital verwalten. Damit die Kolleg:innen ihre Termine zum Elternsprechtag organisieren können, muss zunächst ein Elternsprechtag eingerichtet werden. Dafür muss unter Admin > Einstellungen > Module das entsprechende Modul...
VERA 8
Für VERA 8 müssen dem ISQ bestimmte Informationen zur Verfügung gestellt werden. BOLLE unterstützt Sie dabei. Damit Sie dem ISQ die gewünschten Informationen zu VERA 8 zur Verfügung stellen können, gehen Sie auf Verwaltung > Statistiken und klicken dort auf V...
Häufige Fragen zur Oberstufe
Zum 2./4. Semester wählen Schüler:innen einen neuen Sportkurs. Das bedeutet, dass alle Schüler:innen neu zugeordnet werden müssen. Die Kurse ändern sich auch teilweise (Zeiten und Sportarten). Wie macht man das mit den Kursbüchern? Kurse beenden und neue an...
Schüler:innen- und Elternvertretungen für die Fachkonferenzen
In BOLLE können die gewählten Vertreter:innen für die einzelnen Fachkonferenzen hinterlegt werden. Die Fachleitungen können dann schnell herausfinden, welche Vertreter:innen zur nächsten Fachkonferenz eingeladen werden sollen. Aus BOLLE kann außerdem direkt ei...
Zeugnisbemerkungen (Admin)
In BOLLE können Zeugnisbemerkungen zentral verwaltet werden. Klassenleitungen können die entsprechend zutreffenden Zeugnisbemerkungen schulkindgenau oder klassenweit anklicken, sodass diese dann richtig im Zeugnis vermerkt werden. Es gibt darüberhinaus auch au...
Wandertagverwaltung
In BOLLE können Sie Wandertage anlegen, damit Sie eine Übersicht erhalten, welche Klassen wann, wo sind und wer diese Klassen begleitet. Wenn Sie das Recht "Wandertagverwaltung" haben, können Sie über Sonstiges > Wandertage Wandertage anlegen. Klicken Sie a...