Direkt zum Hauptinhalt

E-Mail-Adressen der Schüler:innen

Fall Sie an Ihrer Schule E-Mail-Adressen an Schüler:innen vergeben, können Sie diese unter bestimmten Voraussetzungen in BOLLE verwalten. Ist dies der Fall, finden Sie in der Menüleiste unter Auswahl Ihrer Klasse bzw. Ihres Tutorium den Bereich E-Mail-Adressen. Klicken Sie darauf.

Verwalten Sie an Ihrer Schule die E-Mail-Adressen der Schüler:innen mit Hilfe von BOLLE können Sie als Klassenleitung oder Tutor:in auch hier bei Loginproblemen aushelfen. 

Unter Auswahl Ihrer Klasse bzw. Tutoriums finden Sie E-Mail-Adressen. Hier sehen Sie oben zwei Reiter: 

  • Schüler:innen mit Account
  • Schüer:innen ohne Account

Wie bei den Logindaten haben Sie auch hier die Möglichkeit, den Schüler:innen ein neues Passwort zu vergegeben. 

Sie können auch die in BOLLE hinterlegte E-Mailadresse der Schüler:innen verändern (Stiftsymbol). Damit ändern Sie jedoch nicht die beim E-Mailprovider erstellte E-Mailadresse. Entsprechende Hinweise für Sie und Ihre Admins finden Sie, wenn Sie auf das Stiftsymbol klicken. 

Eine weitere Funktion ist, dass man die Passwörter für alle E-Mail-Accounts einer Klasse neu setzen kann. 

Die Accounts für die Schüler:innen werden von den Klassenleitungsteams angelegt. Dies hat folgenden Hintergrund: Accounts dürfen nur angelegt werden, wenn das Einverständnis der Eltern vorliegt. Einen entsprechenden Musterbrief können die KLT in BOLLE herunterladen - oder Sie verfassen ein schuleigenes Schreiben.

Die Klassenleitungen finden in BOLLE in ihrem Klassenreiter den Punkt E-Mail-Adressen. Dort wählen sie den Reiter "Schüler:innen ohne Account". Sobald das Einverständnis vorliegt, können sie auf den Knopf "E-Mail-Account anlegen" klicken und müssen dort noch einmal das Vorliegen des Einverständnisses bestätigen. Zeitgleich sollen sie überprüfen, ob die vorgeschlagene E-Mail-Adresse sinnvoll ist und keine Tippfehler hat bzw. dies gegebenenfalls korrigieren.

Wenn sie dann auf "Account anlegen" klicken, wird sofort beim Anbieter (aktuell unterstützt das nur All-Inkl) eine Anfrage ausgeführt diesen anzulegen. Die Schüler:innen finden dann ihre Zugangsdaten im eigenen Bolle-Profil. Sollten Ihre Schüler:innen keinen BOLLE-Zugang haben, kann das KLT auch alle Logindaten gesammelt herunterladen und verteilen.